Biographieworkshop – Aus meinem eigenem Leben lernen
5 Nächte
ab € 1.225,- p. P.
Biographieworkshop – Aus meinem eigenem Leben lernen
Jeder Lebenslauf ist einmalig und bedarf einer Wertschätzung. Den roten Faden im Leben zu finden und ihm Ausdruck zu geben ist nicht immer einfach und erfordert Mut zur Selbsterkenntnis.
Um dies in Freiheit und ganz aus sich heraus zu tun, bildet die KUNST das Tor zur Entfaltung individueller Möglichkeiten. Somit steht in diesem Kurs die Anwendung von unterschiedlichen künstlerischen Mitteln im Vordergrund, um den eigenen Lebenslauf zu betrachten und darzustellen.
Beginnend mit dem Ursprung/der Quelle erforscht man gemeinsam das bisher gelebte Leben nach kosmischen und irdischen Gesetzmäßigkeiten und wagt im Anschluss einen Blick in die Zukunft. Vergangenes kann mit Gelassenheit betrachtet werden, damit das Kommende freudig einkehren kann in die Herzen der Menschen.
Der Workshop richtet sich an Menschen ab ca. 35 Jahren, die bewusst Innehalten möchten, um ihr Leben zu erforschen, damit sie dann neu und bestärkt den Weg in die Zukunft gehen.
Beobachtet man unsere Gesellschaft, wird man sehen, dass dieses „Auf das Leben schauen“ bei fast jedem aus dem natürlichen Bedürfnis heraus geschieht. Nach Kindererziehung, stressigem Berufs- und Familienleben kehrt nun Ruhe ein und man hat Zeit sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Viele beginnen in dieser Zeit mit etwas Neuem. Viele aber wissen nicht genau wo die Reise hingehen soll und bleiben in alten Mustern stecken. Genau hier setzt die Biographiearbeit an und hilft weiter.
Elisabeth Burkart
Ist ein lieber langjähriger Stammgast, gebürtige Salzburgerin und vierfache Mutter und Großmutter. Als diplomierte Walddorfpädagogin hat sie jahrelang eine Schule für Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen aus dem Schulsystem ausgeschlossen werden, geleitet. Sie ist Mediatorin und Coach für Familien, außerdem freischaffende Künstlerin und Sprachtherapeutin. Nach ihrer Ausbildung für Biographiearbeit hat sie selber eine eigene Praxis gegründet.
Über ihre Arbeitsweise sagt sie: „ Ich habe unterschiedliche künstlerische Übungen entwickelt, die den Menschen ins Tun bringen und den Verstand außer Gefecht setzen. Das ermöglicht dem Menschen unmittelbar und deutlich eine neue Sicht auf seine individuellen Fähigkeiten als auch auf seine Schattenseiten, die es zu wandeln gilt. Durch die künstlerische Vorgehensweise wird der Kopf, der ständig im Weg steht, überlistet und der Mensch mit all seinen Facetten tritt zu Tage.“
ab € 1.225,00 p. P.
- vier Einheiten pro Tag ab Montag
8-9.30 Uhr (Rückblick);
11.30-14.00 Uhr; 16.30 – 19.00 Uhr (Kunst);
20.30 – 22.00 Uhr (Meditation) - am Anreisetag 20:30 Uhr kennenlernen
- Genussvollpension
- Kostenlose Teilnahme an unserem Relaxprogramm: zB.: Phantasiereise mit Klängen
- Adults-only Rooftop BergSPA (mit Infinity Pool, Biosauna und finnischer Sauna)
BergSPA (Panoramahallenbad, diverse Saunen, Ruheräume,…)
Preise gelten nur im genannten Zeitraum und nicht in Verbindung mit Mehrtagesbuchungen. Die Preise verstehen sich pro Person/Aufenthalt. Die GENUSSvollpension beginnt am Anreisetag mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Kinder werden ohne Zusatzleistungen berechnet, jedoch inkl. GENUSSvollpension.
Einzigartig in Obertauern – von der Piste an den Mittagstisch
Die ganz große Küche den ganzen Tag inklusive – mehr als die klassische Vollpension
- GENUSS-Frühstücksbuffet mit frischen Eiergerichten aus der Schauküche von 7.30-10.00 Uhr
- Langschläfer A-la-carte-Frühstück von 10.00 – 12.00 Uhr
- Mittagsbuffet mit Salat- und Antipasti, Suppe, div. Hauptgerichten aus der Schauküche sowie Kuchen und Desserts von 12.00 bis 16.30 Uhr
- Süßer und saurer Snack an der Bar von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Serviertes 6-Gänge-GENUSSmenü abends ab 18.30 Uhr
- Kinderbuffet in Ferienzeiten bzw. Kindermenü
- Täglich regionales und internationales Käsebuffet
- Allergikermenüs bzw. – produkte, vegane Menüs
- Ein perfekt sortierter Weinkeller – und dazu eine Weinkarte mit über 600 Positionen
- (Getränke sind in der GENUSSvollpension nicht enthalten)
Die „GENUSSvollpension“ beginnt am Anreisetag mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück!
28.09.2025 - 03.10.2025
-
Doppelzimmer Grünwaldkopf
ca. m2 für 1-4 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer Gamsleiten
ca. 28 m2 für 1-4 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer NaturGENUSS
ca. 28 m2 für 1-3 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer Seekareck ALPIN
ca. 27 m2 für 1-2 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer Schaidberg
ca. 28 m2 für 1-3 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer Bergpanorama
ca. 23 m2 für 1-2 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer Wildsee ALPIN
ca. 23 m2 für 1-2 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer Klassik SÜD
ca. 25 m2 für 1-2 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Doppelzimmer Klassik NORD
ca. 23 m2 für 1-2 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Adults only Suite „Immerwieder“
ca. 35 m2 für 1-2 Personen
€ 1.730,00 pro Person
-
Panorama Suite
ca. 42 m2 für 1-4 Personen
€ 1.585,00 pro Person
-
Tauernkar Suite
ca. 42 m2 für 1-4 Personen
€ 1.540,00 pro Person
-
Himmelbettsuite
ca. 42 m2 für 1-4 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Juniorsuite Kirchbühel
ca. 40 m2 für 1-4 Personen
€ 1.225,00 pro Person
-
Einzelzimmer Klassik
ca. 20 m2 für 1-1 Personen
€ 1.225,00 pro Person